Long COVID und Physiotherapie: Ein Weg zurück zur Lebensqualität
Long COVID und Physiotherapie: Ein Weg zurück zur Lebensqualität Long COVID: Ein unterschätztes Problem Long COVID beschreibt Symptome, die nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung langfristig bestehen bleiben. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden bis zu 20 % der Infizierten an Symptomen wie chronischer Erschöpfung (Fatigue), Atemnot und Muskelschwäche¹. Wie kann Physiotherapie helfen? Physiotherapie bietet einen ganzheitlichen Ansatz […]
Schulterbeschwerden effektiv behandeln: Die Rolle der modernen Physiotherapie

Schulterbeschwerden effektiv behandeln: Die Rolle der modernen Physiotherapie Die Schulter: Beweglich, aber anfällig Die Schulter zählt zu den beweglichsten, aber auch empfindlichsten Gelenken des Körpers. Ihre hohe Flexibilität macht sie anfällig für Verletzungen und Schmerzen. Häufige Ursachen sind Überlastung, Entzündungen der Sehnen, Arthrose oder die sogenannte „Frozen Shoulder“, bei der es zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung […]
Rückenschmerzen

Untere Rückenschmerzen Alles sie wissen müssen, um voranzukommen.Als erfahrener Physiotherapeut möchte ich Ihnen einen fundierten Einblick in die komplexe Welt der unteren Rückenschmerzen geben. Dieses weitverbreitete Problem betrifft Menschen aller Altersgruppen und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Lassen Sie uns die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Behandlungsansätze detailliert erkunden. 1. Ursachen und KlassifikationUntere Rückenschmerzen werden in […]
Die 4 häufigsten Sportverletzungen – Ursachen, Behandlung und Prävention

Die 4 häufigsten Sportverletzungen – Ursachen, Behandlung und Prävention Inhaltsverzeichnis: Laterale Sprunggelenksverletzung (LAS) Achillessehnentendinopathie Patellasehnentendinopathie Kreuzbandruptur Prävention von Sportverletzungen Fazit Einleitung Sportverletzungen sind ein fester Bestandteil im Leben vieler Athleten und können sowohl durch akute Traumen als auch durch wiederholte Überlastung auftreten. Sie schränken nicht nur die Leistungsfähigkeit ein, sondern stellen auch ein erhebliches Risiko […]